Ich liebe den Frühling. Die Tage werden länger, die Temperaturen höher, das Gras grüner und die Luft frischer. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um es sich bei den milden Temperaturen im Gras gemütlich zu machen, etwas leckeres zu essen und die aufblühende Natur einfach zu genießen. Jetzt ist die perfekte Zeit für ein Picknick, für das perfekte Picknick!
Aber was macht ein Picknick erst perfekt? Eine Art Bauplan muss her. Und deswegen werde ich euch heute meinen 4-Punkte-Plan vorstellen, mit dem ihr ein Picknick vorbereitet, dass euch und euren Gästen garantiert noch lange als ein wunderschöner Tag in Erinnerung bleiben wird. <3
Zum einen ist es die perfekte Location, die ein Picknick braucht, um überhaupt als solches durchzugehen. Wenn gepicknickt wird, dann in der richtigen Natur. (und nicht 10 Meter neben der Haustür :-D). Ich habe mich für meinen Lieblingsplatz entschieden, einem Wiesenstück an einem großen Teich, umgeben von einer riesigen Trauerweide. Das Stückchen Feldweg, was zum Teich führt, wurde natürlich mit dem Bollerwagen zurückgelegt, auf dem die ganzen Decken, Kissen und Tupperdosen gestapelt waren, wie es sich eben für ein Picknick gehört. 😀
Zum Anderen ist es die perfekte Deko, die das Ambiente des Picknicks schafft und es erst so richtig romantisch und schön macht. Kissen, Kerzen, Wimpel, Lampions. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie man die eigene Idee von einer gemütlichen Stimmung verwirklichen kann, bei der man sich wohlfühlt.
Natürlich möchte man diese ganzen Dinge nicht ganz alleine genießen, denn zu jedem perfekten Picknick gehören die perfekten Menschen. Egal ob Freundinnen, Freunde oder, wie in meinem Fall, meine Familie – das Schönste an einem Picknick ist doch, wenn man viel zusammen lacht, redet und den schönen Tag einfach miteinander genießt. Den wie heißt es so schön? Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt! <3
Ein Picknick im Regen? Das möchte keiner. Aber den perfekten Tag und somit auch das perfekte Wetter für ein frühlingshaftes Picknick zu finden, ist gar nicht so leicht, denn meistens macht einem gerade im April das wechselhafte Wetter einen fetten Strich durch die Rechnung. Ist aber dann ein sonniges Wochenende in Aussicht, fehlt nur noch ein Schritt zum perfekten Picknick –
– Das perfekte Essen. Kleine, abwechslungsreiche und vor allem schnell gemachte Snacks sind da die beste Wahl, denn eine bunte Auswahl an Fingerfood kommt bei einem Picknick immer gut an. Dabei ist es schwer, den Geschmack von jedem zu treffen, also habe ich mir eine ganz eigene Mischung zusammengestellt, bei der man von jedem etwas dabei hat und sicherlich jeder etwas findet, dass ihm schmeckt! Die Rezepte habe ich einfach mal für euch aufgelistet und wie ihr gleich sehen werdet, handelt es sich bei allen Rezepten um einfache, mit wenigen Zutaten verbundene und vor allem leckere (!) Snacks, die jedes andere Picknick übertrifft und eure Gäste mit einer bunten Auswahl der unterschiedlichsten Geschmäcker begeistern und verzaubern wird!
Übrigens: am Ende des Beitrags findet ihr einen print-button, mit dem ihr diesen Post ganz einfach ausdrucken könnt, um die Einkaufslisten direkt per Hand abhaken zu können. <3
Was Kühles?
Erdbeer-Schokoladen Popsicles!
Was gibt es Schöneres, als ein leckeres Eis zu schlecken, während man am Teich sitzt und die Sonne genießt? Diese Popsicles sind sicher eine willkommene Abkühlung bei den derzeitigen Temperaturen und machen sowohl vom Aussehen, als auch vom Geschmack echt was her!
Einkaufsliste:
□ 240 ml Milch
□ etwas Zucker
□ 80 ml Schlagsahne
□ 60 g frische Erdbeeren
□ 1 Tafel weiße Schokolade
□ Streusel, Konfetti oder Mini-Marshmallows
□ Formen für Eis am Stiel (gibt es hier)
So geht’s:
♥ Erdbeeren pürieren und nach Geschmack zuckern
♥ Milch, Schlagsahne und Erdbeerpüree vermischen und in die Eisformen füllen
♥ Schokolade im Wasserbad zum Schmelzen bringen, Popsicles einzeln eintauchen und sofort dekorieren
Was Prickelndes?
Homemade Limonade!
Der Durst muss gelöscht werden, und das am besten mit einer kühlen Limo! Kleine Perlen auf der Zunge und der Geschmack von frischer Melone, Rhabarber und Himbeeren. Gibt es überhaupt jemanden, dem selbstgemachte Limonade nicht schmeckt? Wenn ja, dann nicht mehr lange! Hier das Rezept für 2 verschiedene Krabbelwasser-Sorten!
Rhabarber-Himbeer-Limonade
Einkaufsliste:
□ 400 g Rhabarber
□ 250 g Himbeeren
□ 1 Zitrone
□ 1 l Sprudelwasser
□ etwas stilles Wasser
□ 50 g Zucker
□ Eiswürfel
□ Lillet, wer mag 😉
So geht’s:
♥ Rhabarber waschen, Haut abziehen und in kleine Stücke schneiden, mit dem Zucker in einem Topf vermischen, etwas Wasser hinzufügen und bei mittlerer Hitze 20 min köcheln lassen
♥ Zitrone auspressen
♥ Himbeeren waschen und 200 g mit in den Topf zum kochen geben, Masse anschließend pürieren und mit dem Zitronensaft abschmecken
♥ Gläser/Flasche zur Hälfte mit Fruchtpüree füllen und mit Sprudelwasser auffüllen, Eiswürfel hinzugeben und mit Himbeeren garnieren
Melonen-Limonade
Einkaufsliste:
□ 1/2 Wassermelone
□ 2 Zitronen
□ 2 Limetten
□ etwas Zucker
□ 200 ml Sprudelwasser
□ Eiswürfel/Crushed Ice
So geht’s:
♥ Zitronen und Limetten auspressen, Fruchtfleisch der Melone in einen Mixer geben, Zitronen- und Limettensaft, Zucker, und eventuell etwas Minze dazugeben und pürieren
♥ Sprudelwasser hinzugeben, erneut pürieren
♥ Gläser/Flasche mit Crushed Ice füllen, Limonade darüber gießen
Was zum Snacken?
Süße Erdbeer-Versuchungen & Melonen-Lollies!
Schnell sind 1,2 (3,4,5… :-D) davon in den Mund gesteckt und man kann gar nicht mehr aufhören, weil es so schwer ist, diesen kleinen, süßen Verlockungen zu widerstehen. Denn wenn man sich noch nicht ins Aussehen verliebt hat, dann in den Geschmack. Ob mit oder ohne Schokolade, Früchte liebt jeder!
Einkaufsliste:
□ Erdbeeren (Menge nach Belieben)
□ weiße- und Vollmilchschokolade
□ Streusel
So geht’s:
♥ Schokolade (einzeln) im Wasserbad zum Schmelzen bringen
♥ Erdbeeren waschen und bis zur Hälfte in die Schokolade tauchen (abwechselnd), sofort dekorieren und die Schokolade im Kühlschrank aushärten lassen
Einkaufsliste:
□ 1/2 Melone
□ Lollistiele/Cakepop-Stiele/Eisstiele
So geht’s:
♥ Scheiben (ca. 1 cm dick) von der Melone abschneiden, kleine Dreiecke herausschneiden
♥ Melonenstückchen auf Lollistiele stecken
Was Herzhaftes?
Puten-Ei-Sandwich & herrlich knuspriger Flammkuchen
Ist der süße Nerv befriedigt, steht etwas herzhaftes auf dem Plan! Dabei gibt es tausende Varianten, die Sandwiches und Flammkuchen zu belegen und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Einkaufsliste:
□ Vollkorntoast
□ Wunschbelag (Putenbrust, Ei, Käse, Gurke, Tomate, Zwiebel, Oliven, Radieschen, Mayonnaise/Frischkäse …)
So geht’s:
♥ Toast mit Butter bestreichen und Belag schichten, 2. Scheibe auflegen
♥ diagonal oder gerade in der Mitte durchschneiden, in Backpapier verpacken
Einkaufsliste:
♥ 250 g Dinkelmehl (alternativ geht natürlich auch Weizenmehl)
♥ 20 g fertige Hefe
♥ 1/2 EL Salz
♥ 1 Ei
♥ 1 EL Olivenöl
♥ 200 g Kräuterquark/Crème Fraîche/…
♥ Frühlingszwiebeln, Feta-Käse, Schinken, Radieschen …
So geht’s:
♥ Mehl und Hefe vermischen, Salz, Ei und Olivenöl hinzufügen und verkneten; 30 min gehen lassen
♥ Teig zu dünnen Fladen ausrollen und nach Wunsch belegen
♥ bei 200°C goldbraun backen
Was Süßes?
Rhabarber-Crumble!
Zum Schluss noch ein Dessert, was eure Gäste zum Schmelzen bringen wird! Heißer Rhabarber, bedeckt mit knusprigen Streuseln und dazu Vanilleeis. Eure Geschmacksknospen werden applaudieren!
Einkaufsliste:
□ 400 g Rhabarber
□ Zucker
□ 1 EL Zitronensaft
□ 150 g Mehl
□ 100 g Zucker
□ 100 g weiche Butter
□ Bourbonvanilleeis
So geht’s:
♥ Backofen auf 180°C vorheizen
♥ Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden, in Auflaufform schichten
♥ mit Zucker süßen (nach Geschmack), Mehl, Zucker und Butter zu Streuseln verarbeiten und darüber streuen
♥ etwa 20 min backen, oder bis die Streusel goldbraun sind
Ich hoffe natürlich sehr, dass euch dieser Post gefallen hat. Lasst mir gern ein Herzchen da, darüber wurde ich mir sehr freuen. Ich wünsche euch ein schönes restliches Wochenende und bis bald,
Life Of Dillon – Overload
2 Comments
Thanks, great article.
I have been reading out many of your stories and i can state clever stuff. I will definitely bookmark your site.